Hallo ihr zwei!
Ich denke, ihr hattet die Antwort schon gefunden: Mieses Wetter, kein großartiger Flugverkehr, keine Tracht. Ja was sollen die Bienen denn im Honigraum einlagern, wenn sie nichts sammeln können?
Ich denke, das wird sich jetzt ändern, das Wetter ist wärmer, und so können sie jetzt raus zum Sammeln.
Beste Grüße
Matthias
Herr, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.
Ein paar dumme Sprüche: Rettet den Wald, esst mehr Spechte! - Gott, gib mir Geduld, aber zackig! - Was Hänsel nicht lernt, lernt Karlchen dann eben auch nicht ...
ist bei mir das gleiche Die Bienen hatten begonnen die Platten im honigraum auszubauen dann kam das schlechte Wetter
und der Vorschwarm.
Heute ist ein Nachschwarm ab gegangen und der Honigraum ist nun seit gut 2 Wochen verweist.
Bin mal gespannt ob das noch was mit dem Honig wird.
Ich denke bei euch wird sich sobald das Wetter besser wird noch was tun...
LG
Kai
discuss.answer
Hallo Kai,
so leid es mir tut, da wird wohl nichts mehr draus. Überlege Dir, ob Du die Mittelwände wieder
rausnimmst und fürs nächste Jahr einlagerst.
Trennschied einhängen und hoffen, dass die Bienen sich wenigstens für den Winter genug Vorräte
einlagern. Dann sparst Du zumindest das Auffüttern.
Abyssus abyssum invocat
Hmm du hast wohl recht hab die kiste gestern geöffnet gähnende leere
Da werd ich wohl den Honig raum leer machen ....und ich hab mich so auf ein
Glas Honig gefreut. .