Absurde Situation
Wie absurd doch die Welt geworden ist:
Bienen in der Stadt leben gesünder und sammeln mehr Honig als die Bienen auf dem Land
Hier die Ergebnisse einer vergleichenden Auftragsstudie der grünen Bundestagsfraktion, 02.01.2017
https://www.gruene-bundestag.de/fileadmin/media/gruenebundestag_de/themen_az/tierschutz/201701_Bienenstudie_Gruene-Bundestag.pdf
Erst die Studie lesen und dann dazu die Kommentare
https://www.gruene-bundestag.de/themen/tierschutz/absurde-situation-02-01-2017.html
ein Auszug aus 20 Kommentaren
Absurd und postfaktisch
Dr. Gerhard Liebig 10.01.2017
Durch ständige Wiederholung wird die Lüge nicht zur Wahrheit, aber zur Tatsache. Die Celler Untersuchung war kein "Stadt-Land"-Vergleich, sondern ein Vergleich von ausgesuchten Standorten mit bekannter Trachtintensität, um deren Einfluss auf die Volksentwicklung zu untersuchen. Nur der Honigertrag war wie zu erwarten unterschiedlich. "Zwischen Beton und Balkonkästen" gibt es weniger Honig! Auf dem Land sind die Honigerträge seit 1990 stetig angestiegen, weil gut ernährte und gesunde Pflanzen mehr Pollen und Nektar produzieren. Düngung und Pflanzenschutz machen es möglich, ohne dass Bienensterben auftritt. Das existiert nur in den Medien wie die Handbestäubung im Honigexportland (!) China
Gefühltes Wissen oder fundierte Fakten - was zählt?
Dr. Pia Aumeier 10.01.2017
Seit 2004 prüfen Experten mit 100 deutschen Imkern bundesweit die Ursachen für Verluste von Honigbienenvölkern. Ausgewertet werden repräsentative und aktuelle Daten zu Betriebsstrukturen und Überwinterungsdynamik, sowie Proben für Krankheits- und Rückstandsanalysen. Diese einzigartig intensive Studie, staatlich gefördert, kommt zum Fazit (
http://staff-www.uni-marburg.de/~ag-biene/debimo.html): Kein Einfluss von Pestiziden! Jedoch alljährlich ein deutlicher Zusammenhang zwischen Völkerverlusten und dem Befall mit der Milbe Varroa destructor. Warum finden einzelne, nicht praxisrelevante Laborstudien Beachtung, nicht aber diese fundierten Fakten? Weil sie nicht in das „gefühlte Wissen“ passen?
Stadtbienen-Landbienen
Pointner Manfred 10.01.2017
Stadtbienen -Landbienen
Zum Thema den Bienen geht es in der Stadt besser wie am Land. Möchte ich ihnen meine Erkenntnisse Erklären.
Ich führe Praxis Imkerkurse in ganz Oberösterreich ( Österreich) durch. Hier ist mir aufgefallen in manchen Städten gute Honigernte und in anderen nichts. Was braucht eine gute Honigernte: Gesunde Bienenvölker, Warme Witterung so über 10°C das die Bienen fliegen, Regen aber auch nicht zu viel,Viel Blütenangebot und diese Pflanzen brauchen eine gute Wasserversorgung. Ohne Wasser also kein Nektar und auch kein Honig. Das ist somit egal ob am Land oder in der Stadt ob Deutschland oder Österreich.
und weitere 17 Meinungen
gruß bf
[Hinweis: bienenflug hat den Beitrag zuletzt am vor 3 Jahren, 8 Monaten geändert.]